News
Lesenswertes aus der Welt der Marktforschung
Sie wollen wissen, was es bei uns für Neuigkeiten gibt?
Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere News.
SKOPOS auf der Research & Results 2015
NEWSWie heißt es so schön? Der Kunde ist König.
Denn es ist Ihr Kunde, der am Ende über Wohl und Wehe entscheidet. Ihn gilt es zu involvieren, zu begeistern und langfristig zu binden. Daher stellen wir Ihre Kunden mit all ihren Bedürfnissen und Anforderungen in den Mittelpunkt und analysieren diese mit sinnvollen Forschungsansätzen.
Denn wir haben das Wesentliche im Blick: Customer Centricity.
Klingt logisch und ist so sicher vielen schon bekannt. Welche tragende Rolle Customer Centricity in der Marktforschung spielen kann und aus unsere Sicht spielen muss, erfahren Sie von uns auf der Research & Results.
Das Importance-Performance-Grid – Eine neue Abfrage zur Kundenzufriedenheit auf dem Prüfstand
NEWSEinführung & Problemstellung
Die Möglichkeiten die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu erfassen sind vielfältig: zwei Dimensionen sind dabei in irgendeiner Form aber immer relevant:
1. Die Zufriedenheit (Performance) mit einzelnen Aspekten/Touchpoint
2. Die Wichtigkeit (Relevance) die ein Aspekt/Touchpoint für Ihre Kunden hat
Wird die Zufriedenheit im Rahmen quantitativer Ansätze in der Regel explizit erfragt, erfolgt häufig eine Berechnung, also keine Messung, der Wichtigkeit. Das hat gute Gründe: Die „Berechnung“ der Wichtigkeit hat Charme, da so implizite Einflussgrößen auf die Gesamtzufriedenheit erfasst werden. Ebenso wird strategisches Antwortverhalten umgangen und es wird vermieden, dass Kunden alles wichtig ist – schließlich ist aus Kundensicht keine Abwägung notwendig, wo investiert werden sollte.
Das Smartphone als Einkaufsbegleiter
NEWSMitte Juni ging ein Raunen durch die Presselandschaft: „ALDI Nord ermöglicht seinen Kunden ab sofort bundesweit in allen 2.400 Filialen das mobile Bezahlen per Smartphone.“ und stellt sich damit auf die veränderten Kundenbedürfnisse ein. Denn 6 von 10 Deutschen über 14 Jahren nutzen laut Branchenverband bitkom bereits ein Smartphone.
Aber haben Kunden eigentlich Interesse am mobilen Bezahlen per Smartphone? Und welche Services kann der LEH seinen Kunden darüber hinaus noch über das Smartphone anbieten? Diese und weitere Fragen stellte SKOPOS 400 REWE- und Edeka-Kunden im Rahmen einer kurzen Online-Befragung.
Digitalisierung im Online–Vertrieb der Finanz- und Versicherungsbranche 2015
NEWSAuch in diesem Jahr hat SKOPOS wieder einen relevanten Megatrend unter die Lupe genommen, die fortschreitende „Digitalisierung“. Diese fordert von Finanzdienstleistern ein Umdenken bestehender Vertriebsstrukturen, sowie zum Teil erhebliche Investitionen. Die meisten Branchenakteure sind sich bereits einig, sie wollen diesen vielversprechenden Vertriebskanal nicht ungenutzt lassen. Die Frage ist jedoch, wie sollte das Online-Angebot gestaltet werden.
Das Reiseerlebnis von übermorgen: Wird das wichtigste Gepäckstück digital?
NEWSBVM-Kongress:
Das Reiseerlebnis von übermorgen: Wird das wichtigste Gepäckstück digital?
Am 12. Juni präsentierte Jan Berlin, Head of Research bei SKOPOS, zusammen mit dem Head of Business Intelligence der Thomas Cook Touristik, Christian Lang, zentrale Ergebnisse einer gemeinsam durchgeführten Zukunftsstudie für die Touristikbranche.
Hintergrund: Die Digitalisierung als Chance
Egal ob es um das Sammeln von Informationen, den Kauf bzw. die Buchung oder auch um das eigentliche Produkt/Service geht – alles wird von einer Welle der Digitalisierung erfasst. Sei es das Auto, das mittlerweile ohne Multimedia-System nicht mehr denkbar ist und via Smartphone für ein paar Stunden geliehen werden kann, oder auch die Wissenschaft durch digitale Speicher- und Analyseinstrumente und e-learning-Konzepte.
GOR 2015 I Dem Wichtigkeits- Zufriedenheits-Grid auf die Finger geschaut
NEWSDenn die Frage nach dem Mehrwert für die Kundenzufriedenheitsforschung muss erlaubt sein. Und wir wären nicht SKOPOS, wenn wir nicht genau dem auf den Grund gehen.
Bisherige Abfragen in der Kundenzufriedenheitsforschung erfassen in der Regel auf einer Dimension die Zufriedenheit mit einem Unternehmen, Produkten oder Services. Rückschlüsse auf den Einfluss einzelne Aspekte werden über Zusammenhangsmaße errechnet.
SKOPOS RESEARCH vergrößert Team mit neuem Project Manager
NEWSAls neue Mitarbeiterin hat SKOPOS die 24-jährige Janina Schaefer gewonnen. Die gebürtige Baden-Württembergerin arbeitete schon während ihres Studiums bei der Tochtergesellschaft SKOPOS NEXT im Bereich Mystery-Research.
Die MSL-Gesundheitsstudie powered by SKOPOS
NEWSSeit 2010 nimmt SKOPOS in Zusammenarbeit mit MSL.Germany immer wieder die Gesundheitsbranche unter die Lupe und schaut, welche Rolle das Internet im Zusammenspiel von Apotheken, Ärzten und Patienten spielt.
SKOPOS auf der Research & Results 2014
NEWSÜber das Salz in der Suppe der Marktforschung
Die gesamte Branche weiß, dass „Frage und Antwort“ das tägliche Brot der Marktforschung ist.
Aber reicht das?
Uns nicht, denn den Befragten schmeckt nicht immer, was ihnen da als Frage aufgetischt wird.
Daher sind wir davon überzeugt, dass die Kochkünste von Zeit zu Zeit überarbeitet und überdacht werden müssen.
QR-Codes haben sich etabliert, werden aber vielfach aus mangelndem Interesse nicht genutzt.
NEWSQR-Codes haben sich etabliert, werden aber vielfach aus mangelndem Interesse nicht genutzt.
Durch die steigende Verbreitung von Smartphones, wachsen auch die Nutzerzahlen von QR-Codes in den letzten zwei Jahren von 14% auf 29%. Mit QR-Codes können Marketeers also einen immer größeren Anteil der Bevölkerung potentiell erreichen.