News
Lesenswertes aus der Welt der Marktforschung
Sie wollen wissen, was es bei uns für Neuigkeiten gibt?
Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere News.
Join the wonderful world of market research. SKOPOS GROUP auf der R&R 2017.
NEWSWir, die SKOPOS GROUP, werden unserer Rolle als eines der führenden deutschen Marktforschungsinstitute gerecht und präsentieren unsere wunderbare Welt der Marktforschung auf der Research & Results vom 25.-26. Oktober in München. Auf unserem Stand 152 und in vier Vorträgen mit konkreten Use Cases und zukunftsweisenden Methoden teilen wir unsere Erfahrungen mit Ihnen.
Wie funktioniert Marktforschung im agilen Prozess? User Research agil und (trotzdem) hochwertig anhand von zwei Kunden-Cases.
NEWSEin Großteil des User Research findet noch über Marktforschungsinstitute statt. Das macht durchaus auch Sinn, denn diese Experten stehen seit jeher im engen Austausch mit den Nutzern und Kunden. Aber was passiert, wenn man versucht, den agilen Prozessen der Entwicklung bei Seite zu stehen? Was passiert, wenn Marktforschung auf einmal agil wird?
Chatbots statt Matrix-Fragen oder wie man Messenger für Befragungen einsetzt.
NEWSMessaging-Apps haben in Zeiten von Smartphones und Social Media die Kommunikation grundlegend verändert. Mit „intelligenten“ Chatbots streben Unternehmen nun danach, die digitale Kunden-Interaktion weiter zu bereichern. Das führt zu der Frage: Lassen sich Chat-Interfaces auch für die Marktforschung einsetzen?
Dieser Frage gehen Christopher Harms und Sebastian Schmidt von SKOPOS RESEARCH im heute erschienen Artikel auf planung&analyse nach. Sie zeigen, dass die gewonnenen Daten vergleichbar sind und das Potenzial groß ist.
Einblick HR: Handlungsfelder der Digitalisierung – Ein exklusives Event für HR-Verantwortliche
NEWSKöln, 18. Juli 2017
Die fortschreitende Digitalisierung ist im Begriff, Lebens- und Arbeitswelten grundlegend zu verändern. Viele Experten bewerten diese Entwicklung (Stichwort Industrie 4.0) gar als vierte industrielle Revolution – nach Dampfmaschine, Fließband und Elektronik.
Doch welche Handlungsfelder ergeben sich hieraus für die HR-Abteilungen? Antworten hierzu finden HR-Verantwortliche auf der diesjährigen EINBLICK HR am 14. September 2017 in Köln.
Väter und Elternzeit – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
NEWS80 Prozent der Väter wünschen sich mehr Zeit mit Ihren Kindern. Das fand SKOPOS im Auftrag der hkk Krankenkasse im Rahmen einer Studie heraus. Gleichwohl nimmt nur ein Drittel der befragten Väter Elternzeit in Anspruch, und dann meistens nicht mehr als die obligatorischen zwei „Vätermonate“.
Größte Barriere für das Nehmen der Elternzeit ist laut der Befragten ein zu geringes Einkommen der Kindesmutter. Außerdem sei der Stresslevel aufgrund mangelhafter Rahmenbedingungen problematisch. Knapp die Hälfte aller Väter, deren jüngstes Kind unter sechs Jahre alt ist, zeigt ein deutlich höheres Stressniveau als Väter, deren jüngstes Kind bereits sieben Jahre und älter ist.
SKOPOS VIEW und managerberater geben Kooperation bekannt
NEWSSKOPOS VIEW – ein Dienstleistungsunternehmen aus der Personalforschung und managerberater – eine Beratungsgesellschaft mit dem Fokus auf Lösungen des HR-Managements beschließen eine engere Kooperation in zukünftigen Kundenprojekten.
Die Zusammenarbeit sieht die stärkere Verzahnung der jeweiligen Leistungsfelder vor und verspricht für Kunden beider Unternehmen wichtige Synergien.
Schutz von Minderjährigen? Im Einzelhandel zeigen sich große Lücken
NEWSEs gibt gute Gründe, warum auch in einer freien Marktwirtschaft nicht alle Güter für jedermann verfügbar sind. Stichwort: Jugendschutz. Wer einen Blick in deutsche Supermärkte wirft, könnte den Eindruck erlangen, dass es für Minderjährige in den vergangenen Jahren immer schwerer geworden ist, Produkte zu kaufen, die unter das Jugendschutzgesetz fallen: Spirituosen werden in Glasvitrinen verschlossen, Zigaretten kommen hinter Gitter. Der Spruch „Ausweis dabei?“ scheint für viele Verkaufsmitarbeiter so selbstverständlich zu sein wie das „einen schönen Tag noch!“.
SKOPOS präsentiert Eigenstudie zu Virtual Reality heute beim BVM Regionalabend
NEWSDas Thema „Virtual Reality“ gewinnt zunehmend an Bedeutung, nicht nur im Bereich des „Gaming“. Einer Studie aus dem vergangenen Jahr zufolge hat mehr als die Hälfte der deutschen Internet-Nutzer großes Interesse an Einkaufserlebnissen mit Virtual Reality. Doch nicht nur auf Konsumentenseite sind virtuelle Lösungen auf dem Vormarsch. Auch in der Marktforschung werden bereits erste Studien mit virtuellen Forschungsansätzen durchgeführt.
Digitalisierungsmonitor der Finanz- und Versicherungsbranche 2016
NEWSDigitalisierung ist ein gesellschaftlicher Megatrend. Heutige Bank- und Versicherungskunden haben sich branchenübergreifend an eine Vielzahl nützlicher Online-Angebote gewöhnt. Den Benchmark an UX und Mehrwert setzen hier oftmals Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen.
Metaanalyse Interieur VR Car Clinic
NEWSDer Automotive-Markt erlebt Innovationsschübe. Elektromobilität, Konnektivität und autonomes Fahren verändern das Auto und der Verkehr nachhaltig und fundamental. Bestand haben wird nach wie vor das grundlegende Bedürfnis nach individueller Mobilität, jedoch führen veränderte Fahrzeugkonzepte zu einem Wandel von technischen Anforderungen und gestalterische Möglichkeiten.